Zum Inhalt springen

SinglePlus Freizeit Pfingsten 2021

Wie in jedem Jahr, so hatten wir auch in diesem Jahr eine Pfingstfreizeit geplant. Die Freizeit sollte in Neustadt/Weinstraße stattfinden, und wir freuten uns schon darauf, uns persönlich zu sehen. Aber es kam anders als geplant, und wir mußten wieder auf ZOOM ausweichen. Dennoch sollte unser Wochenende so authentisch wie möglich sein. Und dafür haben wir uns etwas einfallen lassen. Am Freitagabend trafen wir uns zum ersten Mal im ZOOM, und anhand von Joachims Landkarte konnten wir sehen, dass sich Singles aus ganz Deutschland und auch aus Österreich eingeloggt hatten. Wir konnten viele alte Bekannte wiedersehen und einige neue Singles kennenlernen. Sogar das obligatorische Gruppenbild wurde aufgenommen, allerdings nur als Screenshot.

Einige Singles waren unserem Aufruf gefolgt und haben Bilder und Impressionen ihrer Heimatorte präsentiert, die jeweils vor Beginn der Vor- und Nachmittagstreffen eingespielt wurden.

Unsere Referentin Conny Warning brachte uns in ihren Einheiten fünf Frauen aus der Bibel mit ihren Lebensläufen nahe, die wie auch wir ihre Höhen und Tiefen durchleben mussten. Es ging um Jochebed, die Mutter Mose, Hannah, Lydia, Ruth und Maria, die Mutter Jesu. Alles Frauen, die Gottes Liebe, Gnade und auch Leitung erfahren und ihr Leben danach ausgerichtet haben.

In den freien Zeiten dazwischen konnten wir uns bei Brunch und Teatime zwanglos begegnen und austauschen. Dazu hatten wir an alle Teilnehmer/innen Päckchen mit Tee und Gebäck verschickt.

Den Höhepunkt bildete am Sonntagabend das Konzert mit Regina Mudrich und Martin Zemke.

Zum Jahreswechsel 2021/22 findet unsere nächste Freizeit statt, und wir alle freuen uns darauf, uns dann wieder persönlich treffen zu können.

SinglePlus Silvester 2020

Wie jedes Jahr wollten wir nach guter alter Tradition unsere Silvesterfreizeit durchführen. Und wir waren voller Hoffnung, uns auch persönlich treffen zu können. Aber es kam anders, Corona machte uns einen dicken Strich durch die Rechnung, und wir mußten als AK-Single umdisponieren. Wir boten also unsere Silvesterfreizeit im ZOOM an. Unser Leitthema war diesmal „David and friends“, und da wir keinen hauptamtlichen Referenten hatten, übernahmen wir als AK-Mitglieder selbst. Es gab fünf kurze Referate über David und einige seiner Weggefährten auf dem Weg vom Schafhirten zum König von Israel. Danach hatten wir ausführlich Zeit, um die Themen in Gruppen zu vertiefen. Höhepunkt war sabbats das virtuelle Abendmahl, eine Neuheit auch für uns.

Wir hoffen, euch beim nächsten Jahreswechsel alle wieder persönlich zu sehen. Und bis dahin Viele Grüße und Gottes Segen auf euren Wegen

Euer Single-AK-Team

SinglePlus Aktivurlaub Sommer 2019

SinglePlus-Aktiv-Urlaub – die Erste!

Wir haben es gewagt – das Experiment „Aktivurlaub für Singles“. Und es ist uns geglückt: Vom 28. Juli bis 4. August 2019 hatten neun Personen im Alter von zehn bis etwa 60 Jahre eine gute, bunt gefüllte Urlaubswoche in Ostfriesland.

Die Idee für einen gemeinsamen Urlaub Alleinlebender reifte über ein paar Jahre in mir, während ich im Arbeitskreis SinglePlus mitarbeitete. Ich wünschte mir eine Zeit, in der wir möglichst viel gemeinsam machten: von der Morgenandacht übers Kochen und Essen bis hin zu spontanen Tagesaktivitäten. Es sollte nicht zu viel geplant werden, sondern die TeilnehmerInnen sollten selbst aktiv werden können. Stichwort aktiv: ich wollte eine Alternative zu Vorträgen und langem Sitzen bieten und war gespannt, wie dieses neue Angebot angenommen werden würde. Die Idee fand auch Anklang im SinglePlus-Arbeitskreis und ich durfte starten.

Ursprünglich in Polen angedacht, wurde es am Ende Großheide in Ostfriesland. Mit viel Mut, Optimismus, etwas Spontanität und Gottes genialer Führung konnte diese besondere Urlaubswoche umgesetzt werden. 
Mit einem Neun-Sitzer machten wir gemeinsam Ausflüge nach Norddeich, Emden und Neermoor. Wir genossen Spaziergänge am Strand und auch im Wald, brutzelten in der Sonne, sahen uns die Geburtsstadt des Komikers Otto an, entdeckten hübsche Ecken auf einer Bootsfahrt durch Emdens Kanäle, erlebten ein unvergessliches Abendmahl am Strand und lernten eine von Tobias Friedels Gemeinden kennen – inklusive anschließendem Barbecue in netter Runde mit alten und neuen Bekannten.

Der SinglePlus-Aktiv-Urlaub sollte Alleinlebenden und ihren Kindern eine neue Art von Freizeiterfahrung ermöglichen: ganz bewusst gab es wenige Vorgaben, dafür waren die TeilnehmerInnen gefragt, die Tage mit interessanten Aktivitäten zu füllen. Jeden Morgen starteten wir mit einer Andacht, frühstückten zusammen und packten dann ein paar Lunchpakete für die Ausflüge. Abends wurde gemeinsam gekocht und gegessen, geklönt und aufgeräumt. Hier waren immer helfende Hände parat.

Apropos Essen – das war denn auch unsere größte Herausforderung. Manche essen alles. Manche fast nichts von dem, was angeboten wird. Sich da irgendwo in der Mitte wieder zu treffen – das war manches Mal wirklich nicht leicht und hat den einen oder anderen erheblich auf die Probe gestellt. Aber wir haben es geschafft und sind im Frieden auseinandergegangen.
Und mit all unseren Unterschiedlichkeiten wurde uns letztlich bewusst: eigentlich sind wir eine „Urlaubsfamilie“! Diesen Ausdruck prägte eine der Teilnehmerinnen. Er gefällt mir, denn er macht mir bewusst, worum es in Gottes Reich wirklich geht: um Familie! Mag sein, dass wir alleine leben. Mit oder ohne Kinder. Aber im Grunde sind wir wirklich alle Brüder und Schwestern, durch Jesus Christus vereint! Und mit einem tollen Vater, der uns immer wieder miteinander verbindet, wenn wir es wollen. Das haben wir z. B. beim Abendmahl am Strand deutlich gespürt. Und: Wir sind gar nicht alleine. Also, warum sollten wir dann alleine Urlaub machen? 

Wir haben uns als Urlaubsfamilie mal mehr, mal weniger gut benommen. Wir haben Grenzen überschritten. Wir haben uns geärgert und gefreut, miteinander gelacht und uns nach herausfordernden Momenten miteinander ausgesprochen und gebetet. Das ist es, was Leben ausmacht: gute und schlechte Zeiten gemeinsam erleben. Auch im Urlaub – und vielleicht gerade da.

SinglePlus Freizeit Pfingsten 2019

SinglePlus Freizeit Silvester 2018

SinglePlus-Treffen Silvester 2018/19 in Mücke (Hessen)

Es war für mich so etwas wie ein Testballon. Ich wollte einfach einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, bei einer SinglePlus-Freizeit dabei zu sein. Die vorab verschickte Teilnehmerliste zeigte mir an, dass ich zumindest zwei Personen kannte. Zwei von 32. Kein schlechter Schnitt. Und dann ging es am 30.12. los, mit dem Zug ins Hessische. Ein bisschen abgelegen (hätte ich doch das Auto genommen!), aber trotzdem gut erreichbar. 

Ja, und dann rollten alle so nach und nach ein. Schnell lernten wir uns kennen, ganz ohne Vorstellungsrunde oder Speed-Dating – viele kannten sich, waren zum wiederholten Male dabei. Und was ich erhofft hatte, stellte sich ein: Vertrautheit auf gemeinsamer (Glaubens-)Basis – wir sind halt wie eine große Familie –, Freude über das (Wieder-)Sehen und Kennenlernen.

Die zwei Tage vergingen wie im Flug. Die Silvesterfeier rückte gar ein wenig in den Hintergrund, weil ein Vortragsthema stark unsere Aufmerksamkeit beanspruchte: „Daniel staunend begegnen“ von und mit Dr. Matthias Dorn. Er und seine Frau ergänzten sehr angenehm den Teilnehmerkreis. Besonders schön war am Silvesterabend, als wir mit den Jugendlichen, die wie wir im evangelischen Freizeitheim Silvester verlebten, um Mitternacht Hände haltend im Kreis standen und das Vaterunser beteten. Erst danach begann das Feuerwerk.

Als Fazit kann ich sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat, ich zwar zu den nächsten beiden Terminen nicht fahren kann, aber bestimmt mal wieder mit dabei sein werde, wenn es heißt: SinglePlus trifft sich. Es ist eine Gelegenheit, mit Menschen in gleicher oder ähnlicher Lebenssituation zusammenzutreffen, einander zuzuhören, sich Mut zu machen. Sprecht in den Gemeinden Singles an, weist auf diese Möglichkeit hin (mir fallen gleich mal mindestens zehn Leute ein, denen ich davon berichten werde – oder es schon getan habe). Geteilte Freude ist doppelte Freude! Dank an das Leitungsteam um Tobi Friedel. Bis bald! Und: Seid gesegnet auch in diesem neuen Jahr!

Andrea 

SinglePlus Freizeit Pfingsten 2018

SinglePlus Freizeit Silvester 2017

Am bunten Abend ging es lustig zu. Seht selbst... https://www.youtube.com/watch?v=thu2OtcJaMA&feature=youtu.be

 

SinglePlus Freizeit Ostern 2017

Anlässlich des Reformationsjahres haben wir Dr. Johannes Hartlapp als Referenten gewinnen können. Er hat uns den Menschen Luther näher gebracht und uns auf Luthers Spuren durch Wittenberg geführt. In der freien Zeit haben wir Friedensau erkundet und das Gelände genossen. Siegi Wilke hat uns am Samstagabend mit ihrem vielseitigen Programm überrascht und erfreut. Eine rundum schöne SinglePlus Freizeit. Gerne wieder!

SinglePlus Freizeit Silvester 2016

Obgleich Freudenstadt zu dieser Zeit des Jahres voll Schnee sein sollte, vermissten wir bei dieser Singlefreizeit überhaupt nichts. Die Gemeinschaft, die Freizeitgestaltung, das Ambiente und die besonderen Highlights (Fest-Dinner und Bunter Abend), die Musik - einfach alles - waren so gelungen, dass wir noch lange gerne daran denken werden.

SinglePlus Freizeit Mai 2016

Dass auch Singledasein eine durchaus positive Seite haben kann, bewies die Freundeskreis 30 + Freizeit vom 26. - 29. Mai 2016 in Altlastenberg , gelegen im landschaftlich reizvollen Sauerland.

Der NRW hatte dazu bundesweit eingeladen und 11 Alleinstehende und 2 Tagesgäste waren dieser Einladung gefolgt, um in fröhlicher Atmosphäre ein paar schöne Tage miteinander zu verbringen.

Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte wurde dieses Treffen zu einem Volltreffer !

Dazu hatten wir den sympathischen und zugleich authentischen Heimatmissionsleiter Christian Badorrek eingeladen, der mit uns in sehr anschaulicher Weise über Beziehungskisten in der Bibel sprach. Wir lernten von vielen Persönlichkeiten der Bibel, wie man es mit Gottes Hilfe besser machen kann, damit das eigene Leben gut gelingt.Christian war für uns eine echte Bereicherung , weil er uns in unserer Gottesbeziehung gestärkt hat und wir können ihn nur wärmstens weiterempfehlen.

Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Lagerfeuer, Spaziergängen, Spielen und einen Besuch im Erlebnispark vervollständigte den Tag , so dass wir abends kaputt, aber glücklich in unsere Betten fielen.

Dank unserer tollen Klavierspielerin hatten wir auch richtig Spaß am ( Kanon- ) Singen und auch andere brachten sich mit ihren Instrumenten mit ein.

Nachdem wir in so herzlicher Gemeinschaft miteinander zusammengeschweißt wurden, gingen wir nur ungern auseinander und freuen uns schon auf die nächste Singlefreizeit, die zu Silvester stattfinden wird.

Dazu möchte ich alle aktiven Singles und Freunde der Gemeinde einladen.Kommt endlich hinter eurem warmen Ofen hervor, ehrlich ihr verpasst sonst was ! Nähere Infos erhaltet ihr unter: uwe230866webde

Also bis bald ! Martina Hün

SinglePlus Pfingstfreizeit 2016

in Kürze erscheinen hier auch noch ein paar Bilder, aber Ihr könnt Euch schon einmal den Bericht von Kirsi Müller auf Ihrem Bloq anschauen.

Fazit: Es hätte sich gelohnt dabei zu sein!

SINGleTREFFen in der Schweiz im April 2016

vielleicht möchtest Du auch mal im Nachbarland vorbeischauen. Hier ein Bericht vom letzten Treffen.

SinglePlus Silvesterfreizeit 2014

„Wenn ganz unterschiedliche Menschen mit den verschiedensten Hintergründen, Interessen und Geburtsjahren zusammenkommen, passiert etwas! Ich habe selbst erlebt, dass herzliche Gemeinschaft möglich ist, auch wenn andere Ansichten bestehen, wenn's mal „heiß" wird … ‚Gemeinschaft‘ – das ist das Stichwort. …“ So beginnt der Bericht von Sandra Daxenbichler über die SinglePlus Silvesterfreizeit 2014/2015. Da das Haus „Schwarzwaldsonne“ ausgebucht war, musste ein Teil der Teilnehmer/innen auf die umliegenden Hotels ausweichen.

Schon bei der Anreise konnte man die Neugier auf das Bevorstehende erspüren. Die Wiedersehensfreude bei denen, die schon ein- oder mehrmals dabei waren, war groß. „Neulinge“ wurden schnell in die Gemeinschaft integriert. So ließ bereits der Beginn dieser Tage auf eine gute, gelungene Zeit hoffen.

Der Referent Prof. Dr. Rolf Pöhler sprach über „The Purpose-Driven Life – ein Leben mit Vision“, bei dem sich die Teilnehmer/innen mit Themen, wie: ‚First things first–das Wichtigste zuerst - Gott anbeten; Gemeinsam sind wir stark - Gemeinde bilden; „Folge mir!“ – Jesus nachfolgen; Weitersagen! – Glauben bekennen; berufen-begabt-beauftragt – Gabenorientiert dienen; Kennst du deine Mission, deinen Auftrag, deine Bestimmung?‘ Hierbei ging es um den Stellenwert Gottes und Jesu im persönlichen Leben, um Nachfolge, sowie darum, eine Vision zu haben und diese auch umzusetzen. Es ist gut sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und Entscheidungen zu treffen.

Bei SinglePlus Freizeiten haben sich mittlerweile neben den bisherigen Ausflügen auch Workshops, wie Fotografie in der Natur, Kommunikation, Malen u.a. fest etabliert. Auf diese Weise kann lieb Gewordenes gepflegt und Neues ausprobiert werden.

Wirst du nicht neugierig auf eine solche Freizeit? Wenn du alleine lebst und Feiertage, wie den Jahreswechsel, Ostern oder Pfingsten, einmal anders erleben möchtest, dann besuch diese Freizeiten. Hier kann man den Alltag hinter sich lassen und Gemeinschaft mit Gleichgesinnten erleben bei geistlichen Themen, Gesprächen, Diskussionen, Meinungsfreiheit, Gebetszeiten, Wandern, Musik, Singen, Spaß, Lachen und Freude. Aber auch traurig sein und über persönliche Probleme sprechen hat hier seinen Platz. Es treffen sich Frauen und Männer aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz. Sogar Norwegen steht gelegentlich auf der Teilnehmerliste.

Interessant ist auch, dass sich in letzter Zeit die Altersstruktur verändert hat. Ob 21 Jahre oder 90, wie vergangenes Silvester, für jeden ist es möglich seinen Platz zu finden. SinglePlus ist eine große Gemeinschaft. Hier werden Freundschaften geknüpft, Vertrauen wird aufgebaut. Es kommt auch immer wieder vor, dass sich Zwei finden und heiraten, auch das gehört zu Singlefreizeiten.

An dieser Stelle möchte ich mich beim Arbeitskreis SinglePlus (4 Frauen und 2 Männer) bedanken. Sie alle tragen mit viel Liebe und Freude wesentlich zum Gelingen dieser Freizeiten bei. Eine weitere Teilnehmerin, Kirsi Müller, schrieb: „Mir hat die Freizeit sehr gut gefallen. Ihr habt als AK einen wunderbaren Job gemacht. Das Programm war einfach nur toll! Schade, dass ich nächstes Pfingsten nicht dabei sein kann. Aber das nächste Silvester kommt ja garantiert.“

SinglePlus Pfingstfreizeit 2014

Am Pfingstwochenende in diesem Jahr trafen sich über 40 Alleinstehende und Alleinerziehende im Haus "Lutherrose" in Neuendettelsau, um drei herrliche Tage miteinander zu verbringen. Ein wahrlich schnuckeliger Mittelpunkt war dieses Mal die süße zweijährige Hündin Luna. Sie sorgte manches Mal dafür, dass wir alle noch aufmerksamer bei der gemeinsamen Erarbeitung des Themas "Rettungsaktion Gottes - wie gehe ich damit um?" kooperierten. Unsere Referentin, Vera Syring, Pastorin in Bayern, leitete uns liebe- und humorvoll durch das Thema. Wir erhielten wertvolle geistliche und persönliche Anregungen für unser Leben.

Auch die Frei-Zeit genossen wir alle sehr, sei es bei der Besichtigung der Klosteranlage, des Museums „Mission EineWelt“, im hauseigenen Rosengarten oder beim Baden und Sonnenbaden. Die freundliche Betreuung durch das Team des Hauses trug ebenfalls sehr zum Gelingen der Tagung bei.

Ein weiteres Highlight stellte das Gastspiel von Claudia Forster am Sonntagabend dar. In ihrem exklusiven Harfenkonzert gab sie uns - passend zum Thema des Wochenendes - einen erbaulichen Einblick in die Entwicklung ihres Lebensweges mit Gott. Dank sei unserem gütigen Herrn für dies alles! Nun freuen wir uns auf das nächste Wiedersehen - so unser Herr will - zu Silvester im Haus Schwarzwaldsonne in Freudenstadt!